Slide 1
Unsere erste Fachtagung «connect!»
im Rückblick

gemeinsam weniger einsam

Prof. em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, Präsidentin des Vereins «connect!»

Aktuelles

Fachtagung Medien

Medienbeiträge über die Fachtagung «connect! – Kommunale Initiativen für weniger Einsamkeit im Alter»

Die Fachtagung vom 20. Februar 2025 fand auch in den Medien Beachtung. «connect!» zum Hören Wer zur Abwechslung mal Audiobeiträge über die Arbeit des Vereins hört, wird bei SRF, bzw. dem italienischsprachigen Radio RSI fündig: … Weiterlesen
Einsamkeit in Europa

Einsamkeit in Europa

Erkenntnisse und Perspektiven für «connect!» Eine aktuelle Studie der Europäischen Kommission, „Loneliness in Europe“ (Einsamkeit in Europa) analysiert Ergebnisse aus mehreren europäischen Ländern und schliesst unter anderem auf Erfolgsfaktoren für Interventionen zur Überwindung von Einsamkeit: … Weiterlesen

Unsere Vision: Die Menschen in der Schweiz …

… fühlen sich sozial eingebunden. 

… sind befähigt im Umgang
mit Einsamkeitsgefühlen. 

… haben niederschwelligen Zugang zu Angeboten, welche Einsamkeit vorbeugen und soziale Zusammengehörigkeit fördern. 

… erhalten die ihrem Bedarf und ihren Bedürfnissen entsprechende Unterstützung. 

Der Verein und das Programm «connect! – gemeinsam weniger einsam»

Einsamkeit verursacht viel persönliches Leid. Die gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Auswirkungen sind mit jenen des Tabakkonsums und des Übergewichts vergleichbar. Das lässt sich durch zahlreiche Forschungsergebnisse zeigen.  

Mit dem Programm «connect! – gemeinsam weniger einsam» setzen wir uns dafür ein, dass sich weniger Menschen in der Schweiz einsam fühlen. In einer ersten Phase (2024 bis 2027) richten sich die Massnahmen des Programms vor allem an ältere Menschen, die von Einsamkeit betroffen sind. Gleichzeitig möchten wir die ganze Bevölkerung für das Thema sensibilisieren.  

Mit einem nationalen Aktionsplan gegen Einsamkeit arbeiten wir für eine breite Koalition. Wir streben ein koordiniertes Vorgehen aller Beteiligten an, die sich im Gemein-, Sozial- und Gesundheitswesen der Schweiz für soziale Zusammengehörigkeit engagieren. Gemeinsam weniger einsam eben. 

Das Programm wird vom Verein «connect!» getragen und unterstützt Fachpersonen und Freiwillige mit Fachwissen, Tools und Informationsmaterialien. Dabei achten wir besonders auf vulnerable und sozial benachteiligte Menschen.

U. M., 85 Jahre 

M. T., 66 Jahre 

Mehr erfahren
Mehr erfahren